Über Uns
Die Gründungsidee geht zurück ins Jahr 2018, als der Gründer beruflich viel über den Wolken unterwegs war. Trockene Luft im Flugzeug ließ die Haut sichtlich austrocknen.
Die Suche nach feuchtigkeitsspendenden Produkten, die ins Handgepäck passen sollen, waren damals die ersten Gedanken. So wurde bis ins Jahr 2020 ein komplettes Reise-Set zum Thema Feuchtigkeitspflege entwickelt. Damals schon war die Idee, ein Set bzw. eine Pflegekur zu entwickeln, die perfekt auf sich abgestimmt ist.
2020 und die Pandemie zwingt jedoch den Gründer das Konzept Reisekosmetik auf den Kopf zu stellen. Der Gedanke, die Produkte im Bereich Reisekosmetik anzubieten, konnte durch nahezu europaweite Flugverbote und Flugreduzierungen nicht umgesetzt werden.
So wurde das Produktportfolio von 21 Produkten auf 3 Basic Produkte gekürzt. Die Basics wurden zusammen mit Lieferanten und Produzenten entwickelt.
Hierbei wurde ein besonders starker Fokus auf folgende Werte und Eigenschaften gelegt:
- Aloe Vera und pflanzliche Inhaltsstoffe, die Wasser ersetzen sollen und auf natürliche Weise wirken
- Parfümfreie Wirkstoffkosmetik, die auf natürliche Duftstoffe zurückgreift
- Verständliche Kosmetik für alle
- Lokale Wertschöpfung mit kurzen Lieferwegen und „Made in Germany“
Unsere Kosmetik ist tierversuchsfrei
Wir garantieren und informieren unsere Kunden, dass unsere Kosmetik tierversuchsfrei entwickelt und hergestellt wird. Wir werben damit jedoch nicht explizit, da in der EU-Tierversuche an Kosmetika seit 2009 grundsätzlich verboten sind. Somit werben wir nicht mit etwas selbstverständlichem und halten uns an die geltenden Rechtsvorschriften bzw. unterstützen grundsätzlich keine Tierversuche.
Neue Wege - Nachhaltig
Zusammen mit unserem Verpackungslieferanten haben wir unsere Umverpackungen in herkömmlichem Karton (links) hergestellt.
Um auch im Bereich Verpackung auf unseren CO2-Fußabdruck zu achten, haben wir alternativ eine Graskartonverpackung herstellen lassen (rechts). Dieser Karton wird aus nachwachsenden Grasfasern hergestellt. Der Druck der Verpackung erfolgt komplett klimaneutral durch Kompensation durch Photovoltaik bei unserem Lieferanten. Somit leisten wir einen Beitrag, um die Umwelt zu schonen und bieten unseren Kunden beide Möglichkeiten zur Auswahl. Unser Wunsch wäre es, unsere Verpackungen komplett auf Graskarton-Verpackungen umzustellen.