Act of Transparency
Inhaltsstoffe - verständlich erklärt
Eines unserer Unternehmensziele ist es, unseren Kunden die von uns verwendeten Inhaltsstoffe so zu erklären, dass diese für jeden verständlich sind. Unser "Act of Transparency" erklärt jeden einzelnen Inhaltsstoff in den folgenden drei Hauptkategorien:
1. Was bin und kann ich?
2. Woher komme ich?
3. Meine Superkraft
Was bin und kann ich?
Aloe Barbadensis Leaf Juice oder deutsch: Aloe-Vera Blattsaft ist ein aus der Natur gewonnener Rohstoff. Gewonnen wir das sehr hautverträgliche Gel aus den Blättern der Aloe-Vera Pflanze. Das feuchtigkeitsspendende und kühle Gel hat gleich mehrere Eigenschaften. Neben der kühlenden Eigenschaft, wirkt das Gel in unserer Kosmetik entzündungshemmend und beruhigend. Durch die gelartige Konsistenz, hinterlässt das Gel eine dünne schützende Schicht auf deiner Haut. Als sehr hautverträglicher Inhaltsstoff pflegt das Gel trockene, unreine und gereizte Haut. Neben den Pflegenden Eigenschaften, beinhaltet Aloe-Vera wertvolle Vitamine, Aminosäuren, Antioxidantien, Mineralien, Proteine und Enzyme.
Woher komme ich?
Das transparente und nahezu geruchlose Gel wird seit mehreren Jahrhunderten bereits aus den Blättern der Aloe Vera Pflanze gewonnen. Als Heilpflanze kommt der Inhaltsstoff geographisch aus dem gesamten Mittelmeerraum, Asien oder den arabischen Halbinseln. Als einer unserer wichtigsten Inhaltsstoffe ist das Gel somit ein nachwachsender Rohstoff und komplett pflanzlichen Ursprungs.
Meine Superkraft:
Als ein natürliches Mutlitalent spende ich dir viel Feuchtigkeit, pflege und schütze deine Haut gleichzeitig durch meine vielfältigen Inhaltsstoffe.
Was bin und kann ich?
Als eine chemische Verbindung bin ich komplett farblos und geruchslos. Pentylene Glycol wird unseren Produkten als ein Konservierungsstoff beigefügt. Durch die angepasste und spezielle Konzentration, werden unsere Produkte somit mit dem notwendigen Schutz, vor der potenziellen Vermehrung wie Bakterien angereichert.
Als Alternative zu herkömmlichen Konservierungsstoffen wie Bakteriziden oder Fungizide, welchen keinen Nutzen dem Produkt beitragen, spende ich als zweiwertiger Alkohol deiner Haut zusätzlich Feuchtigkeit. Bedingt durch die Doppelfunktion (Konservierung und Feuchtigkeitsspenden) muss ich nach der Kosmetikverordnung nicht als Konservierungsstoff gekennzeichnet werden. Trotz feuchtigkeitsspendender Funktion bin ich kein typischer Anti-Aging Wirkstoff, wie zum Beispiel Vitamin A oder Antioxidantien. Dennoch habe ich eine gewisse aufpolsternde Wirkung auf deine Haut. Somit können kleine Fältchen und Linien nach Anwendung leicht aufgepolstert wirken.
Woher komme ich?
Als zweiwertiger Alkohol (Diol) bin ich eine komplett chemisch hergestellte Verbindung, die zur Gruppe der Alkandiole zählt.
Meine Superkraft:
Ich konserviere und schütze das Produkt dank meiner antimikrobiellen Eigenschaft und lasse deine Haut strahlend wirken. Durch meine Feuchtigkeitsspenden Funktion als zweiwertiger Alkohol und der Produktschützenden Eigenschaft, habe ich gleich eine Doppelfunktion.
Was bin und kann ich?
Als Rohmaterial und in getrocknetem Zustand, bin ich ein pulverförmiges weißes bis gelbliches feines Granulat. Hydroxypropyl Methylcellulose ist eines rein pflanzlichen Ursprungs hergestelltes Produkt und daher sehr hautverträglich und nicht irritierend. Ich habe die Eigenschaften kosmetische Produkte zu stabilisieren, als Emulgator zu fungieren oder entsprechend der Viskosität des Produktes anzupassen. Dies resultiert zu einem leichteren Auftragen des Produkts auf der Haut. Des Weiteren unterstütze ich das Produkt beim Auftragen, um nachwirkend einen sammenhängenden Film zu hinterlassen, sodass die Haut leicht geschützt wird.
Woher komme ich?
Ich bestehe und werde aus rein pflanzlichen Fasern hergestellt, welche der normalen Cellulose sehr ähnlich sind. Bedingt durch den rein pflanzlichen Ursprung, bin ich vegan und vegetarisch. Neben der Schönheitskosmetik finde ich meine Anwendung auch in Shampoos, Seifen oder in der Zahnpasta und bin daher eine komplett unbedenkliche Zutat.
Meine Superkraft:
Als wasserlösliche Zutat, stabilisiere ich das Produkt und unterstütze durch meine emulgierende Eigenschaft, die Verbindung von Wasser und Ölen im Produkt, sodass diese sich später nicht entmischen.
Was bin und kann ich?
Im getrockneten Zustand bin ich ein wasserlösliches, geschmackloses weißes Pulver, welches durch Fermentation (Umwandlung organischer Stoffe) aus Zucker und Stärke hergestellt wird.
Woher komme ich?
Ich bin ein Mehrfachzucker (Polysaccharid), welcher aus natürlichen Pflanzenextrakten hergestellt wird. Als filmbildner auf der Haut, sorge ich zur Straffung der Haut bei. Beim Austrocknen auf der Haut, bilde ich einen sehr feinen dünnen Film und straffe die Haut spürbar, ohne diese zu irritieren.
Neben der Verwendung in der Kosmetik kennt man mich aus der Lebensmittelindustrie. Dort werde ich z.B. zu dünnen Folien gepresst und als geschmackloses Coating auf Lebensmittel aufgetragen oder als selbstauflösende Kapsel verwendet.
Meine Superkraft:
Ich bin ein Mehrfachzucker (Polysaccharid), welcher aus natürlichen Pflanzenextrakten hergestellt wird. Als filmbildner auf der Haut, sorge ich zur Straffung der Haut bei. Beim Austrocknen auf der Haut, bilde ich einen sehr feinen dünnen Film und straffe die Haut spürbar, ohne diese zu irritieren.
Neben der Verwendung in der Kosmetik kennt man mich aus der Lebensmittelindustrie. Dort werde ich z.B. zu dünnen Folien gepresst und als geschmackloses Coating auf Lebensmittel aufgetragen oder als selbstauflösende Kapsel verwendet.
Was bin und kann ich?
Als wasserlösliches weißes Pulver in meiner Grundform, werde ich dem Produkt in einer speziell erprobten Konzentration beigemischt, um als Stabilisator zu fungieren. Als Chelatbildner sorge ich für entsprechende Stabilität des Produktes. Als weitere Funktion, passe ich die Viskosität in Zusammenarbeit mit weiteren Zutaten des Produktes an, sodass ein natürliches und qualitativ hochwertiges Auftragen gewährleistet ist.
Woher komme ich?
Als vorwiegend synthetische Zutat, werde ich fundamental aus pflanzlichen Rohstoffen hergestellt. Neben der Kosmetikindustrie werde ich in der Lebensmittelindustrie eingesetzt und bin daher keine bedenkliche Zutat.
Meine Superkraft:
Als Stabilisator gewährleiste ich die optimale Konsistenz beim Auftragen des Produktes auf deiner Haut.
Was bin und kann ich?
lst reines pflanzen basierendes Extrakt.Ich zähle in der Kosmetik als einer der wenigen Multitalente aus der Botanik, bedingt durch meine vielfältigen Eigenschaften. So enthalte ich Vitamine, Proteine, Lipide, Mineralien und weitere Inhaltsstoffe, welche eine antibakterielle Wirkung aufweisen. Dadurch wirken meine Inhaltsstoffe sehr revitalisierend und straffend auf die Haut und können sogar die Durchblutung und die Zellerneuerung fördern. Mein Extrakt ist dem Feuchtehaltekomponenten des Menschlichen Organismus sehr ähnlich, sodass meine Inhaltsstoffe extrem feuchtigkeitsbindend wirken und so die Hautelastizität erhöht.
Woher komme ich?
Gewonnen werde ich durch die Rotalge, welche in natürlicher Form in Uferregionen des Meeres vorkommen.
Meine Superkraft:
Ich glätte und remineralisiere deine Haut und stärke den Feuchtigkeitsgehalt der Haut auf natürliche Weise.
Was bin und kann ich?
Als Grundstoff in der Kosmetik, zähle ich zu den Hilfsstoffen, um weitere Zusatzstoffe entsprechend in Wasser zu lösen und deren volle Wirkung zu entfalten. Durch Hinzufügen von Wasser, lassen sich Produkte in der Viskosität anpassen, sodass das Auftrage- Verhalten verbessert wird. Wasser als Bestandteil minimiert zudem auch das oft stark fettendes Empfinden beim Auftragen eines Kosmetikums. Im richtigen Mix, ist Wasser als Bestandteil kein Profit-Tool von Kosmetik, im Gegenteil als Hilfsstoff sogar zwingend notwendig. Da unsere Haut sich nach Wasser sehnt, fördert Wasser als Inhaltsstoff auch das Einzieh-Verhalten der einzelnen Wirkstoffe.
Woher komme ich?
Wasser ist wohl eines der bekanntesten Grundstoffe in der Kosmetik, welches jedem unserer Kunden auch geläufig ist. Fun Fact, unser Globus ist mit mehr als 70% Wasser bedeckt.
Meine Superkraft:
Lösemittel für wasserlösliche Grundstoffe, um deren volle Wirkung zu entfalten.
Was bin und kann ich?
Als chemische Verbindung gehöre ich zu den Alkoholen. Um genauer zu sein, bin ich ein zweiwertiger Alkohol. Neben Wasser bin ich ein weiteres Lösungsmittel, um die einzelnen Wirkstoffe in den Kosmetika zu lösen, um deren Wirkung zu entfachen. Eine weitere wichtige Funktion von mir, ist es den Feuchtegehalt des Produkts aufrecht zu erhalten, um so das Produkt vor dem Austrocknen in der Verpackung zu schützen bzw. später auch die Feuchtigkeit auf der Haut zu erhalten.
Woher komme ich?
Als Grundstoff kann ich aus rein synthetisch hergestellt werden. Heutzutage werde ich jedoch auch vermehrt aus pflanzlichem Ursprung hergestellt. So liegen meine Ursprünge bei Zucker oder Maisstärke.
Meine Superkraft:
Meine wichtigste Eigenschaft ist das Lösen von Inhaltsstoffen beim Herstellen der Kosmetika. Somit ist gewährleistet, dass ich als Lösungsmittel die volle Kraft aller Rohstoffe entfalte. Des Weiteren agiere ich als Feuchtehaltemittel und gewährleiste somit, dass unser Kosmetikum nicht austrocknet.
Was bin und kann ich?
In meiner Grundform bin ich geruchsloser transparenter Zuckeralkohol und finde mich in vielen Moisturizing Produkten in der Kosmetik. Glycerin ist bereits ein Bestandteil der menschlichen Haut und wird daher als sehr hautvertraglich eingestuft. Wir finden das Glyzerin im Hydrolipidmantel der Haut wieder, welches auch durch natürliche Ausscheidungen hauteigener Lipide z.B. über Talgdrüsen freigesetzt wird. Einer meiner zentralen Funktionen ist es, deiner Haut Feuchtigkeit zu spenden. Daher bin ich als einer der besten Feuchtigkeitsspendern in der Kosmetik bekannt. Des Weiteren unterstütze ich die Hautbarriere vor Feuchtigkeitsverlust oder um leichten Hautirritationen entgegenzuwirken.
Woher komme ich?
Glycerin wird in verschiedenen Reinheitsgraden hergestellt und findet seine Verwendung neben der Kosmetik auch in der Nahrungsmittelindustrie. Für die Kosmetik wird hochreines und synthetisch hergestelltes Glycerin verwendet. Früher wurde das Glycerin aus tierischen oder pflanzlichen Vorprodukten hergestellt. Dies hat sich bis heute jedoch verändert, sodass unser Glycerin nicht aus tierischen Vorprodukten gewonnen wird.
Meine Superkraft:
Meine größte Superkraft ist Wasser wie ein Magnet anzuziehen. Dieser Effekt macht mich bei feuchtigkeitsspendenden Produkten als den ultimativen Spender für Feuchtigkeit für die Haut. Ein Segen und Fluch zugleich, denn wenn Glycerin nicht mit ausreichend mit anderen feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen unterstütz wird , zieht das Produkt Feuchtigkeit aus den unteren Hautschichten und führt somit zum Austrocknen der Haut. Daher ist es wichtig die Richtige Konzentration zu erproben, sodass kein Wasser aus deinen Hautschichten entnommen wird, sondern sich das Glycerin an den Wasserreichhaltigen Inhaltsstoffe des Produktes bedient.
Was bin und kann ich?
Als eine chemische Verbindung bin ich komplett farblos und geruchslos. Pentylene Glycol wird unseren Produkten als ein Konservierungsstoff beigefügt. Durch die angepasste und spezielle Konzentration, werden unsere Produkte somit mit dem notwendigen Schutz, vor der potenziellen Vermehrung wie Bakterien angereichert.
Als Alternative zu herkömmlichen Konservierungsstoffen wie Bakteriziden oder Fungizide, welchen keinen Nutzen dem Produkt beitragen, spende ich als zweiwertiger Alkohol deiner Haut zusätzlich Feuchtigkeit. Bedingt durch die Doppelfunktion (Konservierung und Feuchtigkeitsspenden) muss ich nach der Kosmetikverordnung nicht als Konservierungsstoff gekennzeichnet werden. Trotz feuchtigkeitsspendender Funktion bin ich kein typischer Anti-Aging Wirkstoff, wie zum Beispiel Vitamin A oder Antioxidantien. Dennoch habe ich eine gewisse aufpolsternde Wirkung auf deine Haut. Somit können kleine Fältchen und Linien nach Anwendung leicht aufgepolstert wirken.
Woher komme ich?
Als zweiwertiger Alkohol (Diol) bin ich eine komplett chemisch hergestellte Verbindung, die zur Gruppe der Alkandiole zählt.
Meine Superkraft:
Ich konserviere und schütze das Produkt dank meiner antimikrobiellen Eigenschaft und lasse deine Haut strahlend wirken. Durch meine Feuchtigkeitsspenden Funktion als zweiwertiger Alkohol und der Produktschützenden Eigenschaft, habe ich gleich eine Doppelfunktion.
Was bin und kann ich?
Im Grunde bin ich dem Inhaltsstoff Glycerin sehr ähnlich und diene als Feuchtehaltemittel, das Produkt vor dem Austrocknen zu schützen. Ich stamme meist aus pflanzlichem Ursprung und werde z.B. aus Mais gewonnen. In der Grundform bin ich ein geruchloses und wasserlösliches Pulver.
Woher komme ich?
Ich kann synthetisch oder komplett pflanzlich hergestellt werden und werde unseren Produkten hinzugefügt, um in Balance mit Feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen für ausreichende Hydration zu sorgen.
Meine Superkraft:
Ich binde die Feuchtigkeit in unseren Produkten und verbessere die Geruchseigenschaft. In hoher Dosierung kann Sorbitol antibakteriell wirken. Diese hochdosierte Grenze erreichen unsere Produkte meist nicht ganz, werden jedoch durch die Kombination mit Glycerin verstärkt.
Was bin und kann ich?
Als ein komplett synthetischer Inhaltsstoff, bestehe ich aus zwei Grundkomponenten. Als sogenannter Ester bestehe ich aus Laurinsäure (erster Bestandteil) und Polymer Polyglycerin-10 (zweiter Bestandteil).
Woher komme ich?
Als ein Emulgator wirkender Inhaltstoffe unterstütze ich die Vermischbarkeit von Öl- und Wasserkomponenten. Somit verhindert Polyglyceryl-10 Laurate auch das Entmischen der Inhaltsstoffe unserer Produkte.
Meine Superkraft:
Ich hinterlasse ein angenehmes Hautgefühl nach dem Auftragen und einwirken des Produktes. Als ein sehr leichtes Tensid werde ich in der Kosmetik auch als ein sehr effizientes Reinigungsmittel.
Was bin und kann ich?
Panthenol ist eine rein synthetisch hergestellte chemische Verbindung. Ein gängiger Name von Panthenol ist Provitamin B, welches im Körper in Vitamin B5 umgewandelt wird. Neben Hautpflegeprodukten werde ich auch in Haarpflegeprodukten eingesetzt.
Woher komme ich?
Panthenol ist eine farbloser und leicht klebriger Inhaltsstoff und unterstützt die Hautgeneration. Als natürliche Unterstützung der Hautschutzbarriere, beruhigt und unterstütz Provitamin B die Haut vor Feuchtigkeitsverlust. Durch die Eigenschaft
Meine Superkraft:
Ich stärke die Schutzbarrierefunktion deiner Haut und erhöhe die Elastizität. Neben der beruhigenden Funktion auf deine Haut, schütze ich die feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffe von deiner Haut zu entweichen.
Was bin und kann ich?
Ein eher gängiger Name für Prunus Amygdalus Dulcis Oil ist Süßmandelöl. Als Inhaltsstoff in unseren Produkten sorge ich für ein angenehmes Auftrageverhalten der Produkte. Neben meinen pflegenden Attributen, bringe ich Fettsäuren und Vitamine (B und E) mit, die für ein schönes Hautgefühl zusätzlich beitragen.
Woher komme ich?
Als ein rein pflanzlich hergestelltes Produkt, werde ich gerne in der (Natur-) Kosmetik als sehr hautverträglich deklariert, da der Inhaltsstoff sehr mild zur Haut ist. Gewonnen wird das Öl aus der Mandel, welches Kaltgepresst wird.
Meine Superkraft:
Süßmandelöl steigert die Elastizität der Haut und wirkt sehr feuchtigkeitsspendend. Durch meine pflanzliche Wirkung, ist Süßmandelöl leicht Rückfettend. Oft werde ich als pflegenden Zusatzstoff verwendet, welcher gerne für trockene und rauer Haut eingesetzt wird.
Was bin und kann ich?
Carbomer ist ein geruchloses weißes Pulver, welches synthetisch hergestellt wird. In unseren Produkten und in der Kosmetik generell, wir Carbomer als Geliermittel oder als Emulgator verwendet. Durch diese Eigenschaften, verleiht der Inhaltstoff dem Produkt eine verbesserte Textur, die das Auftrageverhalten unterstützt. Als Stabilisator passt Carbomer die Viskosität des Produktes an.
Woher komme ich?
Ich bin ein rein synthetisch hergestellter Inhaltsstoff und werde oft auch Polyacrylsäure genannt. Als Polymer Verbindung bestehe ich aus großen Molekülen, welche zusammen gekettet werden. Carbomer wird oft mit Mikroplastik in Verbindung gesetzt. Per Definition und laut Bundes Umweltamt, zählt Carbomer jedoch nicht als Mikroplastik und wird auch nicht als schädlich eingestuft.
Meine Superkraft:
Ich verbessere das Auftrageverhalten des Produktes durch abgestimmte Konzentration, welches das Produkt auf die entsprechende Viskosität anpasst. Zudem, diene ich als Emulsionsbildner und schütze das Produkt und deren Inhaltsstoffe beim Lagern vor dem Entmischen der einzelnen Inhaltsstoffe.
Was bin und kann ich?
In meiner Grundform bin ich ein weißer hygroskopischer Feststoff, der Pulverartig oder in anderen Gebinden erworben werden kann. Gängiger werde ich Natriumhydroxid, Soda oder schlichtweg Natronlauge genannt. Ich werde in der Kosmetik als pH-Stabilisator eingesetzt.
Woher komme ich?
Als einer den größten chemischen Grundstoffen, ist Natronlauge synthetischen Ursprungs.
Meine Superkraft:
Stabilisierung des pH-Wertes von kosmetischen Produkten.
Was bin und kann ich?
Ich bin wohl neben Wasser einer der bekanntesten Inhaltsstoffe in der Kosmetik. Neben den reinen Parfüms, sind Duftstoffe in den meisten Hautkosmetika vorhanden, um den Geruch des Produkts entsprechend zu verbessern.
Woher komme ich?
Parfüm oder wie in der Kosmetik, Parfümierungsmittel oder Parfümöle genannt, können je nach Duftstoff verschiedenen Ursprungs sein. Neben natürlich gewonnenen Parfümölen z.B. aus Blättern, Früchten oder Harzen, finden synthetisch hergestellte Duftstoffe wie z.B. Linalool wieder.
Meine Superkraft:
Ganz klar, meine Aufgabe und Superkraft ist es unseren Produkten und deiner Haut einen angenehmen Geruch zu hinterlassen.
Was bin und kann ich?
Umgangssprachlich und viel gängiger wird Zitronensäure als Begrifflichkeit verwendet statt Citric Acid. In der Kosmetik werde ich eingesetzt, um den pH-Wert unserer Produkte anzupassen. Unsere Produkte werden, so in der Entwicklung dem pH-Wert unserer natürlichen Säureschutzmantels der Haut angepasst. Wir versuchen somit dem neutralen pH-Wert von 5,5 nahezukommen. Neben der reinigenden Eigenschaft helfe ich dabei Bakterien, Vieren oder Pilze unschädlich zu machen.
Woher komme ich?
Wie es mein Name schon trägt, stamme ich in natürlicher Form den Zitrusfrüchten ab. So kann Zitronensäure aus Zitronen, Limetten oder Orangen gewonnen werden. Eine weitere Möglichkeit Zitronensäure zu gewinnen, ist die sogenannte Fermentierung, in der gleichartige zuckerhaltige Rohstoffe wie z.B. Melasse verwendet werden.
Meine Superkraft:
Reinigungsfunktion der Haut, da Zitronensäure Mineralien auf der Haut löst und die Glättung der Haut unterstützt.
Was bin und kann ich?
Linalool ist einer in der Kosmetik verwendeter Duftstoff, der natürlich eine Lavendelnote mit sich bringt. Entsprechend wird Linalool als Parfümierungsmittel in der Kosmetik verwendet, um Produkte eine leichte Duftnote zu verpassen.
Woher komme ich?
Linalool ist ein bereits natürlicher Bestandteil aus der Natur. So tragen Pflanzen wie, Basilikum, Lavendel, Ingwer oder Safran diesen Inhaltsstoff. Neben der natürlichen Gewinnung, kann Linalool auch synthetisch hergestellt werden. Bei synthetischer Herstellung im Labor stellt man sicher, der Rohstoff hat keine Verunreinigungen.
Meine Superkraft:
Ich werde unseren Produkten zu Parfümierung beigefügt. Hierbei achten wir auf eine sehr dezente und leichte Konzentration.
Was bin und kann ich?
Limonene wird kosmetischen Produkten als Duftstoff beigegeben und hinterlässt somit einen angenehmen Duft auf der Haut. Überwiegend ist Limonene pflanzlichen Ursprungs.
Woher komme ich?
Limonene schenkt uns die Natur aus vielen Pflanzenarten. Gleich wie Linalool, finden wir den Inhaltsstoff in Pflanzen wie, Basilikum, sowie der Haut von Zitrusfrüchten.
Meine Superkraft:
Als natürlich nachwachsende Rohstoff, verleihe ich den kosmetischen Produkten einen angenehmen Duft.
Was bin und kann ich?
Glyceryl Stearate SE ist ein Emulgator, der in unseren Produkten verwendet wird, um Öl- und Wasserhaltige Inhaltsstoffe miteinander zu vermischen. Neben den emulgatorischen Eigenschaften, vermittelt dieser Inhaltsstoff zudem ein angenehmes feuchtes Hautgefühl. Neben Glyceryl Stearate SE, verwenden wir meist weitere Emulgatoren, die es erlauben pH-neutralerem Bereich stabil zu bleiben.
Woher komme ich?
Glyceryl Stearate SE ist ein weißes Pulver, welches rein pflanzlich hergestellt wird.
Meine Superkraft:
Ich stabilisiere die Produkte durch Anpassung der Grenzflächenspannung, verschiedener Inhaltsstoffe und erlaube somit, dass sich diese miteinander vermischen. Neben der Wirkung als Emulgator, sorge ich für ein angenehm bleibendes feuchtes Hautgefühl nach der Anwendung.
Was bin und kann ich?
Squalane ist ein farbloses Öl, welches unserer körpereigenen Hautschutzbarriere sehr nahe ist. Unsere Lipidfilmschicht, schützt die Haut vor Feuchtigkeitsverlust. Das Öl ist dem Talg unserer Haut sehr nahe, da der Hauteigene Talg aus ca. 15% Squalane besteht. Der Inhaltsstoff wirkt stark Antioxidans und verhindert somit die Oxidation hauteigener Fette. Durch die hautnahe Eigenschaft, zieht der Inhaltsstoff schnell ein und verstopft unsere Hautporen nicht. Allergiker müssen von diesem Inhaltsstoff wenig Angst haben, da der Körper das körpereigene Öl bereits im Talg gebunden hat und der Körper Squalane somit bereits kennt.
Woher komme ich?
Das geruchsneutrale und durchsichtige Öl wird meist aus den Pressresten von Oliven bei der Olivenölherstelltung gewonnen. Squalane kann auch aus Zuckerrohr gewonnen werden, was in der Praxis jedoch wenig ausgeübt wird. Als pflanzlicher Rohstoff ist Squalane nachwachsend und kommt in seiner Grundform bereits in der Natur vor. Früher wurde Squalane aus der Haifisch-Leber gewonnen, was heute natürlich nichtmehr erlaubt ist.
Meine Superkraft:
Squalane bildet einen Hydro-Lipid-Film, der unsere Haut vor dem Austrocknen schützt. Obwohl Squalane ein Beiprodukt der Olivenölherstellung ist, wirkt es nicht fettig und bildet somit keinen Fettfilm auf der Haut. Ganz im Gegenteil, Squalane wirkt und hinterlässt ein seidiges seidig nicht ölbildendendes und fettendes Gefühl auf der Haut. Besonders zur Pflege trockener und strapazierter Hautstellen ist Squalan geeignet.
Was bin und kann ich?
Ich bin ein typischer Feuchtigkeitsspender, der deine Haut schützt und gleichzeitig davor, dass unsere Haut Feuchtigkeit verliert. Ethylhexyl Stearate macht die Haut weich und geschmeidig und stärkt diese, durch die Bildung einer Barriere, der sogenannten hydrophoben Barriere. Der Inhaltsstoff ist unsere Haut teilweise bereits vorhanden. Durch die dünnflüssige Eigenschaft dringt der Inhaltsstoff schnell ein und unterstützt gleichzeitig die Verteilbarkeit von weiteren Inhaltsstoffen, die in unseren Pflegeprodukten enthalten sind.
Woher komme ich?
Ethylhexyl Stearate wird synthetisch aus Stearinsäure und synthetischem Alkohol hergestellt.
Meine Superkraft:
Ohne ein fettiges Gefühl zu hinterlassen, spende ich der Haut Feuchtigkeit und schütze den Feuchtigkeitsverlust. Somit wirkt deine Haut nach der Anwendung gepflegt und hydriert an.
Was bin und kann ich?
Ich bin ein wachsartiger Ester (chemische Verbindung), die in der Kosmetik dank seiner hydrphoben Eigenschaft eingesetzt wird. Bedingt durch die Eigenschaften von Cetearyl Isononanoate, bildet der Inhaltsstoff einen wasserabweisenden Film auf der Haut, welcher gleichzeitig auch vor Austrocknung und Wasserverlust schützt. Neben seinen emulgatorischen Eigenschaften, lässt der Inhaltstoff deine Haut geschmeidig werden.
Woher komme ich?
Cetearyl Isononanoate ist ein rein aus pflanzlichen Rohstoffen gewonnenes Produkt, welches wachsartige Eigenschaften mit sich bringt. Neben der pflanzlichen Gewinnung kann der Inhaltsstoff auch synthetisch hergestellt werden.
Meine Superkraft:
Ich erweiche und glätte deine Haut. Durch meine wachsartigen Eigenschaften bilde ich eine Barriere Schicht auf deiner Haut, die vor Feuchtigkeitsverlust schützt.
Was bin und kann ich?
Glycine Soja Oil ist umgangssprachlich Sojabohnen-Öl, welches in der Kosmetik als sehr stark zellregenerierend und zellaktivierender Inhaltsstoff verwendet wird. Gerade für reife Haut, unterstützt Glycine Soja Oil, die Rückfettende Wirkung und pflegt die Haut. Das Öl wirkt außerdem verhornungsregulierend und dient zur pflege für trockene und fettiger Haut.
Woher komme ich?
Glycine Soja Oil wird durch Extraktion oder aus der Pressung beim Herstellungsprozess von Sojabohnen-Öl aus der natürlich vorkommenden Sojabohne gewonnen.
Meine Superkraft:
Als zellregenerierend und zellaktivierender Inhaltsstoff, pflege ich reife und fettige Haut. Meine Rückfettende Wirkung lässt deine Haut glatt und geschmeidig wirken.
Was bin und kann ich?
Butyrospermum Parkii Butter ist Umgangssprachlich Shea-Butter, die als natürliche Fettkomponente in der Pflegekosmetik nicht wegzudenken ist. Der Inhaltsstoff enthält bereits natürlich viele Fettsäuren, die bereits in der natürlichen Hautbarriere des Menschen vorkommen. Gerade bei trockener Haut kommt die pflegende Wirkung des Naturstoffes zur Entfaltung, da die Shea-Butter sehr gut in die Haut einzieht und diese somit angenehm weich macht. Des Weiteren, wird die Haut empfangsfreudig für andere Stoffe, die im Produkt enthalten sind. Als sehr haltbarer Inhaltsstoff bin ich in Reinform essbar. Durch enthaltene Linolsäure wirkt Sheabutter entzündungshemmend.
Woher komme ich?
Sheabutter wird aus der Frucht des Karitébaums gewonnen. Im raffinierten Zustand ist der Inhaltsstoff ein sehr zähes Fett, welches fester als herkömmliche Butter ist. Neben der zähen Eigenschaft, hat Sheabutter einen leichten Eigengeruch.
Meine Superkraft:
Ich lasse deine Haut weich und geschmeidig werden und pflege durch meine enthaltenen Fettsäuren deine Haut.
Was bin und kann ich?
Cera Alba ist natürliches Bienenwachs, welches aus den Honigwaben der Bienen gewonnen wird. Bienenwachs wird in der Kosmetik und in unseren Produkten als Emulsionsstabilisator eingesetzt und passt gleichzeitig die Konsistenz der Produkte an. Somit gewährleisten wir ein angenehmes Auftrageverhalten der Produkte. Neben den emulgatorischen Eigenschaften wirkt Bienenwachs wie ein Filmbildner auf der Haut und wirkt zugleich hydrophobierend, sprich wasserabweisend. Bienenwachs als fetthaltiger Inhaltsstoff verstopft bei richtiger Formulierung nicht unsere Hautporen, was oft bei Paraffinen der Fall ist. Als natürlicher Rohstoff ist Cera Alba gut verträglich für die Haut und schützt die Haut vor Feuchtigkeitsverlust.
Woher komme ich?
Bienenwachs ist natürlicher Inhaltsstoff, der von Bienen zum Bau von Ihren Waben produziert und verwendet wird. Beim Ernten des Honigs wird durch eine Zentrifuge der Honig von den Waben getrennt. Anschließend werden die wachsartigen Warben aufbereitet und gereinigt, sodass Sie in der Kosmetik genutzt werden können.
Meine Superkraft:
Als Fettkomponente und Emulsionsstabilisator, pflege ich die Haut, sodass diese geschmeidig und weich wirken lässt. Ich bin ein natürlicher Rohstoff, der für trockene, spröde und gereizte Haut geeignet ist. Der Schutzfilm den ich bilde, schützt deine Haut vor Feuchtigkeitsverlust.
Was bin und kann ich?
Sodium Levulinate ist das Salz der Lävulinsäure und wird in der Kosmetik als natürliches Konservierungsmittel verwendet. Dank der antibakteriellen Wirkung der Säure ist der Inhaltsstoff bei Hautpflegeprodukten für unreine Haut geeignet. Sodium Levulinate als milde und leichte Säure wirkt antimikrobiell und wird in vielen Baby-Produkten, dank der Pflege und befeuchteten Eigenschaften verwendet.
Woher komme ich?
Sodium Levulinate kann aus natürlichen Rohstoffen wie Reis oder der Papaya gewonnen werden. Industriell hergestelltes Sodium Levulinate wird durch Aufspaltung von Zucker gewonnen.
Meine Superkraft:
Ich bin ein natürlich vorkommendes Konservierungsmittel, welches unwahrscheinlich Hautfreundlich wirkt. Neben der Konservierung, wirkt das Salz gleichzeitig pflegend und antibakteriell, sodass es oft auch in Reinigungswassern verwendet wird.
Was bin und kann ich?
C12-15 Alkyl Benzoate ist ein Ester aus Benzoesäure und unterschiedlichen Fettalkoholen verschiedenen Kettenlänge von C12 bis C15. Der Inhaltsstoff wird unserer Kosmetik beigefügt, um das Wachstum von Mikroorganismen zu hemmen.
Woher komme ich?
Der Inhaltsstoff C12-15 Alkyl Benzoate ist ein rein synthetisch unbedenklich hergestellter Rohstoff.
Meine Superkraft:
C12-15 Alkyl Benzoate in unseren Produkten ist eine hautfreundliche rückfettende Komponente mit glättender Hautwirkung.
Was bin und kann ich?
Die deutsche Bezeichnung für Cetearyl Alcohol ist Cetylstearylalkohol und ist ein Gemisch aus Cetyl- und Stearylalkohol. Der Inhaltsstoff bildet ein Tensid ab, welches Hautreinigend wirkt und die Haut frischer wirken lässt. Durch die Grundeigenschaft von Cetearyl Alcohol, wird das Kosmetikum und dessen Viskosität angepasst, sodass ein angenehmes Auftrageverhalten gewährleistet wird.
Woher komme ich?
Cetearyl Alcohol ist ein sogenannter Fettalkohol, welcher aus Fettsäuren hergestellt wird. Der Inhaltstoff kann pflanzlich sowie auch synthetisch hergestellt werde.
Meine Superkraft:
Als Hilfsstoff in unseren Produkten, unterstütze ich die Vermischbarkeit von Öl- und Wasserhaltigen Inhaltsstoffen. Ich bin gleichzeitig glättend auf deiner Haut, führe jedoch nicht zu fettiger Haut und hinterlasse somit keinen Fettfilm.
Was bin und kann ich?
Tocopheryl Acetate ist ein Provitamin und ein Vitamin E Derivat, welches im Körper zu Vitamin E umgewandelt wird. Die ölige, geruchslose und wasserunlösliche Flüssigkeit, zeigt in seiner Reinform keine Wirkung. Erst beim Einziehen in deine Haut, wird das Derivat zu Vitamin E umgewandelt. Vitamin E dient als Zellschutz und unterstütz die Regenration der Haut durch die Verbesserung der Oberflächenstruktur der Haut.
Woher komme ich?
Tocopheryl Acetate, wird pflanzlich hergestellt und kommt in hochwertigen Pflanzenölen wie z.B. Sonnenblumenöl, Olivenöl, oder Getreidekeimen vor.
Meine Superkraft:
Ich wirke zellschützend sowie zellregenerierend und beuge vorzeitige Hautalterung vor. Bedingt durch meine antioxidantische Wirkung wirke ich zudem entzündungshemmend und glätte deine Haut.
Was bin und kann ich?
Palmitic Acid oder zu deutsch Palmitinsäure ist ein Emulgator der wasserbestandteile mit ölbestandteilen vermischen lässt. Neben den emulgatorischen Eigenschaften glättet Palmitinsäure deine Haut und lässt Sie so viel geschmeidiger werden.
Woher komme ich?
Palmitic Acid ist ein rein pflanzlicher Inhaltsstoff, der aus der Palmpflanze gewonnen wird.
Meine Superkraft:
Ich halte das Produkt stabil und sorge dafür dass sich Wasser- und Ölbestandteile bei der Lagerung nicht entmischen. Als Pflegeeffekt lasse ich deine Haut glatt und geschmeidig, nach der Anwendung wirken und verbessere somit deine Hauteigenschaft.
Was bin und kann ich?
Stearic Acid ist zu deutsch Stearinsäure und gehört zu den gesättigten Fettsäuren. In unserer Kosmetik verwenden wir Stearic Acid als Verdickungsmittel und gleichzeitig als Emulsionsstabilisator um das entmischen von Wasser- und Ölhaltigen Inhaltsstoffen zu vermeiden. Durch die tensidischen Eigenschaften sorgt Stearic Acid dafür, dass die Oberflächenspannung unsere Produkte reduziert wird. Somit gewährleisten wir ein gleichmäßiges Auftrageverhalten an den Anwendungsstellen.
Woher komme ich?
Stearic Acid für unsere Kosmetik wird aus pflanzlichen Rohstoffen gewonnen. SO zählen Rapsöl oder Soja zu einend er Grundstoffe zur Gewinnung von Stearinsäure. Oftmals wird der Inhaltsstoff auch aus den Hauptbestandteilen der Sheabutter gewonnen.
Meine Superkraft:
Ich sorge dafür, dass unsere Produkte gleichmäßig und angenehm aufgetragen werden können. Durch die Emulsionsbildung verbessere ich die Produktstabilität und sorge dafür, dass sich deine Haut glättet und weich anfühlt.
Was bin und kann ich?
Sodium Polyacrylate ist eine Zusammensetzung aus Sodium (Natriumsalz) und Polyacylate (Polymere basierend auf Acrylsäure). Der Inhaltsstoff wird als Emulsionsstabilisator eingesetzt und unterstützt somit den Emulgierungsprozess. Hierdurch gewährleisten wir die Stabilität und Haltbarkeit unserer Produkte. Ermöglicht den Zusammenhalt verschiedener kosmetischer Inhaltsstoffe.
Woher komme ich?
Sodium Polyacrylate ist ein rein synthetischer hergestellter Inhaltsstoff in der Kosmetik.
Meine Superkraft:
Neben der Emulgierungseigenschaften, bilde ich einen dünnen Film auf deiner Haut, der diese vor alltäglichen Umwelteinflüssen schützt. Ich pflege deine Haut und halte sie somit in einem guten Zustand. Nach der Anwendung verhelfe ich zu mehr Geschmeidigkeit und glatterem Erscheinungsbild deiner Haut.
Was bin und kann ich?
Sodium Anisate ist ein antimikrobieller Inhaltsstoff, der unseren Produkten und der Kosmetik beigefügt wird, um diese zu konservieren. Der Inhaltsstoff hemmt das Wachstum und die Bildung von Mikroorganismen wie z.B. Pilzen oder Bakterien im Produkt, sowie im Anwendungsbereich. Zudem wirkt Sodium Anisate pH-Wert stabilisierend.
Woher komme ich?
Sodium Anisate ist ein Inhaltsstoff rein pflanzlichen Ursprungs und ist daher kein bedenklicher Inhaltsstoff in der Kosmetik. Gewonnen wird das Sodium von der Fenchelpflanze oder aus Arnis durch Extraktion.
Meine Superkraft:
Ich bringe gleich vier Superkräfte mit. Neben den oben erwähnten Eigenschaften wie Antimikrobiell oder der Eigenschaft als pH-Einsteller zu wirken, wirke ich geruchshemmend. Somit wird der Grundgeruch des Produktes gehemmt. Zudem verleihe ich unserem Produkt als Aromastoff einen dezenten Geruch, der es nach Anwendung zulässt euren ganz eigenen Duft zu verwenden, ohne dass sich die Gerüche vermischen bzw. überlagen.
Was bin und kann ich?
Vitamin E oder in der Fachsprache Tocopherol genannt, ist eine Unterform des Vitamin E. Tocopherol hat viele Eigenschaften, die den Inhaltsstoff in der Kosmetik und im Bereich Anti-Aging als nahezu essentiell macht. Vitamin E als antioxidativer und glättender Wirkstoff zur Haut, verleiht der Haut Elastizität, glättet und schützt diese. Der menschliche Körper produziert selbst kein Vitamin E, daher ist es essentiell, dieses Vitamin zur uns zuführen. Als fettlösliches Vitamin schützt Vitamin E die Zellen und Zellmembranen und wird daher als Basis für Anti-Aging in vielen Produkten verwendet.
Woher komme ich?
Vitamin E oder Tocopherol wird meist synthetisch hergestellt. Das Vitamin kann auch pflanzlich gewonnen werden. So wir das Vitamin aus Mais, Sojabohnen, Reis oder Baumwollsamen extrahiert.
Meine Superkraft:
Ich stärke und regeneriere die Hautbarriere und biete somit Schutz vor Haut-Altersmerkmalen bzw. verzögere diese. Als Schutzbarriere stärke ich das Feuchtehaltevermögen der Haut und bin einer der wichtigsten Bestandteile deiner Anti-Aging Pflege.